Direkt zum Inhalt

PolluDoc.ch

Die Bauschadstoff-Dokumentation
  • de
  • en
  • fr
  • it

Main navigation

  • News
  • PolluConf
  • Prüfung
  • A propos
  • Kontakt

Schnellsuche

Materialien

  • Asbest: Festgebunden
    • Bituminöse Anstriche, Abdichtungen, Fugendichtungsmassen und Kleber
    • Dichtungsringe / Flanschdichtungen (IT-Dichtungen, Klingerit)
    • Einschichtige Bodenbelags-Platten (Vinyl-Platten / Floorflex)
    • Einschichtige Bodenbeläge (in Bahnen)
    • Farben / Anstriche / Lacke
    • Faserzement / Asbestzement
    • Fensterkitt und Anschlagkitt
    • Holzzement-, Holzfaserzement- und Steinholzböden sowie Magnesia-Estriche
    • Kunstharzböden
    • Nicht-bituminöse Kleber / Kunstharz-Kleber
    • Platten- / Fliesenkleber
    • Putz, Verputz und Abrieb
    • Rohrisolationen / Rohre mit Bitumen- resp. Teerbeschichtung
    • Spachtelmassen
    • Sprayasbest (z.B. Transpirex)
    • Unterlagsböden / Fliessestriche
  • Asbest: Schwachgebunden
    • Asbesthaltige Leichtbauplatten (ALP resp. LAP), Pappe / Karton
    • Asbesthaltiger Schaumstoff (z.B. Litaflex)
    • Brandabschottungen
    • Deckenplatten / Akustikplatten
    • Gewebe, Schnüre, Kissen, reiner Asbest
    • Kunststoffabdichtungsbahnen (z.B. Hypalon, CSM)
    • Mehrschichtige Boden- und Wandbeläge / Cushion-Vinyl
    • Rohrisolationen mit asbesthaltigem Mörtel
    • Spritzasbest / Spritzbeläge
  • Asbest: Anlagen/Geräte
    • Antidröhnbeschichtung unter Lavabos, Badewannen, Duschen und Metall-Fassadenelementen
    • Brandschutzklappen (BSK)
    • Bremsbeläge / Kupplungsbeläge mit Asbest
    • Cheminées, Öfen und Kamine mit Asbest
    • Elektrospeicherheizung
    • Kochherde / Backöfen mit Asbest
    • Lifte / Aufzüge / Rolltreppen
    • Lüftungsanlage / Monoblock
    • Tresore und Aktenschränke mit Asbest
  • PCB / CP
    • Chlorparaffine in Fugendichtungsmassen und Montageschäumen
    • PCB in Anstrichen und Beschichtungen
    • PCB in Fugendichtungsmassen
    • PCB in Transformatoren, Kondensatoren und Ölen
  • PAK
    • Brennbare PAK-haltige Abfälle (Kork, Dachabdichtung, Dachpappen, entfernte Kleber/Beschichtungen)
    • Dachkies über PAK-haltige Dachabdichtungen
    • PAK bei mineralischen Bauteilen
    • PAK-haltiger Ausbauasphalt
  • Schwermetalle
    • Schwermetalle in Farben
    • Schwermetalle in Sportplatzbelägen
  • Andere Schadstoffe
    • FCKW und FKW in Dämmmaterialien
    • Holzschutzmittel (PCP, Lindan etc.)
    • Nutzungsbedingte Belastungen
    • Radioaktive Materialien in Gebäuden
    • Schlacken in Wänden, Zwischenböden und als Fundationsschicht
  • Weitere Bauabfälle
    • Dämmungen aus künstlichen Mineralfasern (KMF)
    • Gips
    • Holzverbundstoffe, Holzfaserdämmplatten Holzwolle-Leichtbauplatten ...
Asbest-Sanierung, staubarme Verfahren
22. Jan. 2021
Besonders staubarme Asbest-Sanierungsverfahren: Möglichkeiten und Grenzen

Von der Suva durchgeführte Messreihen zeigen: Neue, besonders staubarme Asbest-Sanierungsverfahren können die Asbest-Freisetzung und somit die Exponierung der Arbeitenden massiv reduzieren. Entsprechend sollten diese neuen Verfahren möglichst bald zum Stand der Technik werden. Möglicherweise kann bei Arbeiten im Freien dabei sogar auf eine Unterdruckzone verzichtet werden, was grosse Kosteneinsparungen zuliesse. Bevor es soweit ist, müssen die Verfahren aber noch weiter verbessert werden.

  • 21. Sep 2020
    Vollzugshilfe VVEA - Definitive Version des Moduls «Bauabfälle»

    Die definitive Version des Moduls «Bauabfälle» der Vollzugshilfe der VVEA wurde am 9. September 2020 vom Bundesamt für Umwelt BAFU auf deutsch, französisch und italienisch veröffentlicht.

  • 9. März 2020
    Polludoc überarbeitet und ergänzt

    Die 37 Factsheets zu Asbestvorkommen wurden aufgrund der Vernehmlassung intensiv überarbeitet. Davon sind nun 32 Factsheets definitiv als «Stand der Technik» veröffentlicht. 2 Factsheets asbestverdächtiger Materialien und 3 Factsheets von nicht-asbestverdächtigen Materialien sind noch vorläufige Versionen, da noch keine definitive Festlegung des Stands der Technik möglich war. Neu dazu gekommen sind 15 Factsheets zu PCB, CP, PAK und anderen Schadstoffen. Diese neuen Factsheets werden als Entwürfe in die Vernehmlassung geschickt.

  • 28. Mai 2018
    Vollzugshilfe VVEA, Teil «Schadstoffermittlung / Entsorgungskonzept»

    Im Mai 2018 hat das Bundesamt für Umwelt (BAFU) den Entwurf des Modulteils "Ermittlung von Schadstoffen und Angaben zur Entsorgung von Bauabfällen, Modul Bauabfälle der Vollzugshilfe zur Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen" (VVEA, SR. 814.600) publiziert.

Main menu

  • News
  • PolluConf
  • Prüfung
  • A propos
  • Kontakt

© Content published under creative commons