Direkt zum Inhalt
Die Bauschadstoff-Dokumentation
  • de
  • en
  • fr
  • it

Main navigation PolluDoc

  • News
  • PolluConf
  • Prüfung
  • A propos
    • Unterstützer
  • Kontakt
News-Bild, pixabay
11. Apr. 2022
PolluDoc-Newsletter März 2022

Polludoc macht weitere Schritte vorwärts: die 15 Factsheets zu PCB, CP, PAK, Schwermetalle etc. wurden aufgrund der Vernehmlassung überarbeitet und sind ab sofort in der definitiven Version auf Polludoc.ch aufgeschaltet.

  • 22. Jan. 2021
    Besonders staubarme Asbest-Sanierungsverfahren: Möglichkeiten und Grenzen

    Von der Suva durchgeführte Messreihen zeigen: Neue, besonders staubarme Asbest-Sanierungsverfahren können die Asbest-Freisetzung und somit die Exponierung der Arbeitenden massiv reduzieren. Entsprechend sollten diese neuen Verfahren möglichst bald zum Stand der Technik werden. Möglicherweise kann bei Arbeiten im Freien dabei sogar auf eine Unterdruckzone verzichtet werden, was grosse Kosteneinsparungen zuliesse. Bevor es soweit ist, müssen die Verfahren aber noch weiter verbessert werden.

  • 21. Sep 2020
    Vollzugshilfe VVEA - Definitive Version des Moduls «Bauabfälle»

    Die definitive Version des Moduls «Bauabfälle» der Vollzugshilfe der VVEA wurde am 9. September 2020 vom Bundesamt für Umwelt BAFU auf deutsch, französisch und italienisch veröffentlicht.

  • 9. März 2020
    Polludoc überarbeitet und ergänzt

    Die 37 Factsheets zu Asbestvorkommen wurden aufgrund der Vernehmlassung intensiv überarbeitet. Davon sind nun 32 Factsheets definitiv als «Stand der Technik» veröffentlicht. 2 Factsheets asbestverdächtiger Materialien und 3 Factsheets von nicht-asbestverdächtigen Materialien sind noch vorläufige Versionen, da noch keine definitive Festlegung des Stands der Technik möglich war. Neu dazu gekommen sind 15 Factsheets zu PCB, CP, PAK und anderen Schadstoffen. Diese neuen Factsheets werden als Entwürfe in die Vernehmlassung geschickt.

  • 28. Mai 2018
    Vollzugshilfe VVEA, Teil «Schadstoffermittlung / Entsorgungskonzept»

    Im Mai 2018 hat das Bundesamt für Umwelt (BAFU) den Entwurf des Modulteils "Ermittlung von Schadstoffen und Angaben zur Entsorgung von Bauabfällen, Modul Bauabfälle der Vollzugshilfe zur Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen" (VVEA, SR. 814.600) publiziert.

  • 6. Apr. 2018
    Asbest im Spiegel der Geschichte - 100 Jahre SUVA

    Zu ihrem 100-jährigen bestehen wird die Suva einen Blick zurück auf die Geschichte. Auch dem Thema Asbest und Staublunge wird in einer ausführlichen Online-Dokumentation viel Platz eingeräumt.

  • 22. März 2018
    "Good Practice" für Fliesenkleber, Verputz und Spachtelmassen

    Die Fachverbände VABS und FAGES haben eine "Good Practice" zum Umgang mit Fliesenkleber, Verputz und Spachtelmasse bei der Diagnostik publiziert. Auch Verputze gelten nun als Material, das bei einem Gutachten systematisch untersucht werden muss.

  • 14. Dez. 2017
    Status Web-Entwicklung

    Wir arbeiten immer noch intensiv sowohl an den Inhalten als auch an der Webseite selber. Somit gibt es sicher noch einige Dinge, die nicht richtig funktionieren.

  • 6. Dez. 2017
    Arbeitsgruppe Materialien: Eine neue Liste

    Beide Fachverbände, VABS und FAGES hatten bislang eine eigene Arbeitsgruppe zum Thema "asbesthaltige Materialien". Am 15. November haben sich Mitglieder beider Gruppen zum ersten Mal zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen.

  • 5. Dez. 2017
    Erste Entwürfe verfügbar

    Die Fachverbände FAGES und VABS haben vom Kanton Zürich den Auftrag erhalten, eine Dokumentation ("good practice") zur Untersuchung und Entsorgung von Bauschadstoffen aufzubauen. Die nun publizierten Inhalte sind ein erster Entwurf. Bis dieser Entwurf wirklich als Referenz angesehen werden kann, werden die Inhalte noch von verschiedenen Spezialisten überarbeitet. Auch über Ihr Feedback würden wir uns freuen!

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite 

Main menu

  • News
  • PolluConf
  • Prüfung
  • A propos
  • Kontakt

© Content published under creative commons